Smart-Metering: Transparenz bei Energieverbrauch & Erzeugung
Du willst nachvollziehen Wann und Wieviel Strom in Deinem Haushalt verbraucht wird?
2Degrees möchte mit transparenten Rechentools Deinen Entscheidungsprozess für dezentrale und erneuerbare Energie unterstützen. Ein Smart Meter kann ein sinnvoller erster Schritt sein, um Deinen Energieverbrauch exakt nachzuvollziehen.
Deine Energieerzeugung, ob aus PV, BHKW oder Kleinwindkraft ist ebenso genau darstellbar – ob für die Abrechnung mit dem Netzbetreiber, die Dimensionierung eines Batteriespeichers oder für das Teilen von Strom aus einer gemeinsamen Solaranlage durch Mieterstrommodelle kann mit Hilfe von Smart-Metering vereinfacht werden.
Innovative Energie wird durch Smart Meter möglich und in Zukunft durch den Smartmeter-Rollout zum Standard.
Wir offerieren Smart Meter zusammen mit Wirklich Ökostrom in unserem Smart Energy Rechner
2Degrees informiert Dich über alle Komponenten & Vorteile unter https://2degrees.energy/smart-meter
Weitere Vorteile von Smart-Metering haben wir HIER für Dich zusammen gestellt.
In unseren Rechentools kannst Du Dir den passende Smart Meter zusammen mit Deiner Anlagen und innovativen Energieangeboten kombinieren, zum Beispiel mit einer PV-Anlage und Batteriespeicher: https://tools.2degrees.energy/de/pv-speicher, einer Kleinwindkraftanlage unter https://tools.2degrees.energy/de/kleinwind oder eine Brennstoffzellenheizung zusammen mit PV und Speicher https://tools.2degrees.energy/de/brennstoffzelle-bhkw