Energiewende unterstützen. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten – es gibt jede Menge gute Gründe sich mit dem Thema Energie zu beschäftigen.
Wir nutzen Energie zu jeder Tages- und Nachtzeit, meistens bestimmt unbewusst. Dabei ist das Thema über seine grundlegende Bedeutung für unsere Gesellschaft hinaus enorm faszinierend, zumal es immer einfacher und wirtschaftlich interessanter wird, seinen eignen Strom vor Ort zu produzieren und zu verbrauchen. Hier helfen Dir eine Vielzahl an innovativen Lösungen. Nachfolgend stellen wir 3 unserer Produktkategorien vor, die aus unserer Sicht einen enormen Beitrag zu Deiner persönlichen Energiewende leisten können.
Smart Meter
Mit relativ einfachen Mitteln ist es Dir möglich, den Energieverbrauch Deines Haushalts live mit zu verfolgen. So kannst Du nachvollziehen, welchen Anteil Deine Haushaltsgeräte an Deinem Stromverbrauch haben, wieviel Du jeden Tag für Energie ausgibst und brauchst keine bösen Überraschungen am Ende des Jahres mehr fürchten. Das alles ermöglicht Dir die Anschaffung eines Smart Meters. Dieser erfasst sekundenscharf und zuverlässig Verbrauchsdaten, speichert diese ab und macht sie Dir via App oder im Onlineportal zugänglich – volle Transparenz für Deinen Energiekonsum. Die Vorteile von Smartmetern haben wir Dir hier zusammengefasst.
Du spielst mit dem Gedanken der Anschaffung einer PV-Anlage, eines Batteriespeichers oder zusätzlich vielleicht sogar eines Elektroautos?
Wunderbar. Auch hier hilft die Transparenz Deines Stromverbrauch die entsprechende Anlage zu dimensionieren. Verbrauchst Du eher abends oder tagsüber Strom? entsprechend kannst Du einschätzen, wann Dein E-Auto geladen wird und ob Du Deine PV-Anlagen mitsamt Energiespeicher etwas größer wählen solltest. Wie sich ein Batteriespeicher auf Deinen Eigenverbrauch auswirkt kannst Du bereits jetzt abschätzen, mithilfe unseres Photovoltaik-Rechentools.
Brennstoffzelle
Bei einer hohen Grundlast, also einem gleichmäßig hohen Verbrauch über den Tag verteilt, könnte eine Kraftwärmekopplungsanlage (KWK) Sinn ergeben, vor allem wenn Du neben dem Strom auch einen hohen Warmwasser- und Heizbedarf hast. Für Einfamilienhäuser kommt die Brennstoffzelle in Frage. In Kombination mit einer PV-Anlage kann diese stromerzeugende Heizung sehr hohe Autarkiegrade erreichen. Du kannst also einen großen Anteil Deines Strombedarfs selbst produzieren. Wir haben diese Kombination in unserem Brennstoffzellen-PV-Rechentool abgebildet, inklusive der wichtigsten Fördermittel. Hier kannst Du heraus finden, wie und welche Kombination für Dich Sinn ergibt.
Die Brennstoffzelle ist die Innovation schlechthin im Heizungsmarkt. Deswegen ist es auch keine Schande sich erst einmal zu informieren. Wir haben Dir eine Produktübersicht mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Kleinwindkraft
Abhängig von Deinem Standort kommen unterschiedliche Energieerzeuger in Frage. In einem küstennahen Gebiet oder auf Bergkämmen wo viel und oft der Wind weht stehen auch immer öfter Windkraftanlagen. Natürlich sind diese Großanlagen nicht dafür gedacht Deinen Haushalt direkt zu versorgen. Alternativ gibt es jedoch die Möglichkeit, Windkraft auf lokaler Ebene direkt für Dich mit Hilfe einer Kleinwindkraftenergieanlage (KWEA) zu nutzen.
Der wichtigste Faktor ist die Wahl des Standorts. Du kannst über viele Monate Messungen durchführen, weißt im Anschluss aber immer noch nicht, ob Du am richtigen Punkt gemessen hast. Hier haben wir uns überlegt, dass das Ganze schneller und genauer gehen muss. Mit Windarea bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Standort akkurat vermessen zu lassen – innerhalb von 2 Wochen erhältst Du eine exakte Auskunft über den perfekten Standort eine Kleinwindanlage.
Wie sehen diese Anlagen aus? Wir stellen Dir unter diesem Link unsere Kleinwindkraftanlagen vor. Uns ist bewährte Qualität unheimlich wichtig, weswegen wir mit dem langjährigsten deutschen Hersteller zusammenarbeiten: Die Firma Braun Windturbinen ist seit 20 Jahren im Markt tätig und exportiert in die ganze Welt.
In unserem Kleinwindkraftrechner kannst Du Dir Deinen Standort, die Windgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Masthöhen für alle unsere Turbinen zusammenstellen und direkt sehen, wie sich verschiedene Szenarien auf die Wirtschaftlichkeit und Deinen Autarkiegrad auswirken.
Wir hoffen diese kurze Übersicht über innovative Energieprodukte bei 2Degrees.Energy war für Dich informativ. Noch mehr würde es uns freuen wenn wir Dich motivieren konnten mehr über dezentrale Energie zu erfahren. Kontaktiere uns gerne und stelle uns Deine Fragen, wir sind gerne für Dich da! Kontakt.